Diese Zeilen entstehen auf dem Weg nach Laos. Einen Monat waren wir in Vietnam, in den Orten Hanoi, Tràng An und Hoi An. Gerade genug Zeit, um sich diesem Land etwas anzunähern, etwas. Es bleibt ein Fragment, ein Bruchstück, unvollendet und der Eindruck, dieses Land zu früh wieder zu verlassen.
„Die Herausforderungen, die das vietnamesische Volk im Lauf der Geschichte meistern musste, sind so groß wie die höchsten Berge.“, aus „Der Gesang der Berge“ von Phan Quế Mai, Nguyễn.
Im Januar 2025 berichten die vietnamesischen Medien, dass Hanoi die am stärksten luftverschmutzte Stadt der Welt sei. Die kommunistische Regierung werde nun gegensteuern und den Anteil der Elektrofahrzeuge drastisch erhöhen. Dem Beispiel Chinas folgen, heißt es.
Der vietnamesische Autobauer Vinfast möchte, dass der neue Elektrokleinwagen VF 3 das „Nationalfahrzeug“ der Vietnamesen werde. Der VF 3 ist robust, 3,20 Meter lang, der Innenraum ist minimalistisch. Fünf Leute passen rein.
Erst die Chinesen, dann die Mongolen, dann die Franzosen, dann die Japaner und schließlich die Amerikaner.
Und viel Mist, den die Vietnamesen einander angetan haben.
Reisfelder, die zur jetzigen Pflanzsaison zu samtigen Teppichen werden. Wir können dem Wachsen auf den Feldern, mitten in Hoi An, zusehen.
Die Zeiten sind noch nicht lange her, da nannten die Menschen im Süden von Vietnam die Menschen im Norden: Wesen, die in Höhlen leben und rohes Fleisch essen, Büffelköpfe und Pferdegesichter.
An den Straßen stehen kleine offene Öfen aus Blech. Meistens kurz vor Sonnenuntergang verbrennt man darin auch Plastik und Papiergeld, das so den Ahnen geschickt wird.
Wir haben gelernt, mit Stäbchen zu essen, die Schuhe auszuziehen bevor man das Haus betritt. Und wir wissen, dass man die Älteren einladen sollte, zuerst zu essen.
Der Vietnamkrieg hat nicht wiedergutzumachende Schäden verursacht, mit denen die Vietnames:innen noch heute fertig werden müssen.
Über Jahre hieß es, dass die vietnamesische Armee des Südens den Krieg verloren habe, weil ihre Soldaten feige waren.
Familien, die sich bei der Flucht aus Vietnam auf verschiedene Boote verteilt haben, damit hoffentlich wenigstens einer von ihnen überlebte. Ich traue mich nicht, in einem Gespräch meinem Gegenüber nach seinen Erinnerungen an die Flucht, als Neunjähriger, zu fragen.
Der alte Mann dort wird ein Kriegsveteran sein, ein süd- oder nordvietnamesischer.
Damals war Vietnam ein Teil von Französisch-Indochina.
Vietnam ist grün, die Felder, die Flüsse, die Wälder.
Die Kinder von einstiegen Soldaten der südvietnamesischen Armee haben unter Diskriminierung gelitten, manchmal bis heute.
Nach dem Krieg erklärte die neue Regierung manche Bücher von südvietnamesischen Dichter:innen für dekadent und antikommunistisch, für schädlich. Sie wurden vernichtet.
2,7 Millionen Amerikaner haben in Vietnam gekämpft. Und Millionen von süd- und nordvietnamesischen Soldaten. Die meisten von ihnen waren junge Männer, und viele von ihnen sind bis heute traumatisiert.
Ältere Frauen machen auf mich den Eindruck, dass sie davon überzeugt sind, jedes Hindernis zu überwinden, dass das Leben ihnen in den Weg stellt. Einen Mut, den die Frauen des Krieges ihnen weitergegeben haben müssen.
„Wenn der Himmel Elefanten erschafft, wird er auch Gras erschaffen.“
Agent Orange, Agent Green, Agent Purple, Agent White, Agent Blue. Alles was Pflanzen tötet, tötet auch Menschen. Oder Schlimmeres, noch heute.
Heute wird die Familiengeschichte überprüft, wenn man Mitglied der Partei werden will, wenn man also Karriere machen möchte.
Freier Handel war lange verboten.
„Wenn zu Hause Frieden herrscht, dann blüht das Geschäft“.
Viele junge Vietnamesinnen bedecken sich von Kopf bis Fuß. Mit Maske, Hoodies und Sonnenbrille. Einige nutzen Bleichcreme und verlassen an sonnigen Tagen ungern das Haus.
„Sie hatte den Speer geworfen. Nun mußte sie dem Flug folgen.“
Taì bedeutet „talentiert“, Tai bedeutet „Ohr“. Finde den Unterschied.
Tröstlich. „Menschen, die jung sterben, besitzen übernatürliche Kräfte“.
Auf einer Fahrradtour von Ninh Binh nach Hanoi: Ein Mädchen auf einem Roller wird von einem SUV an die Leitplanke gedrängt und stürzt mitten auf die vierspurige Straße. Eine älterer Vietnamese stoppt seinen Roller. Wir beide helfen ihr von der Straße. Alle anderen zögern nicht einen Moment und fahren weiter. Ein junges Paar am Straßenrand wischt weiter auf seinen Handies. Es fotografiert uns nicht.
Durch die Präsenz der Amerikaner entstand eine Art Sexindustrie, mit Hundertausenden von Sexarbeiterinnen und Barmädchen, traumatisiert und sozial geächtet.
Zwölf Tage und Nächte brannte Hanoi unter dem Bombenhagel.
Am 30. April 1975 war der Krieg nach 20 Jahren endgültig vorbei. Drei Millionen Menschen sind gestorben und etliche weitere Millionen vertrieben, traumatisiert und verletzt.
Ende 2024 gibt die kommunistische Regierung bekannt, dass bis 2035 ein Hochgeschwindigkeitszug die beiden Städte Hanoi und Saigon verbinden soll. 67 Milliarden Euro soll das Projekt kosten. Die Entfernung zwischen den beiden Städten beträgt 1.500 Kilometer.
Auch Hunderttausende von Laoten und Kambodschanern sind in dem Krieg ums Leben gekommen.
„Jeder Tag des Reisens bringt einen Korb voller Weisheit.“
Während der so genannten Landreform wurden in ärmeren Dörfern selbst Bauern mit winzigen Feldern getötet und ihr Besitztümer beschlagnahmt.
Umerziehungslager.
Wenn man nicht komplette Stadtviertel abreißen will, dann gibt es nur sehr, sehr wenig Platz für zusätzlichen, auch ruhenden Autoverkehr.
Der vietnamesische Autobauer VinFast wurde 2017 gegründet, führte bereits 2019 die ersten drei Modelle auf dem vietnamesischen Markt ein und 2021 folgten Elektrofahrzeuge, auch für den globalen Markt. VinFast verfügt über eine Produktionsfabrik im Norden des Landes mit einer Fläche von 335 Hektar. Eine Gesamtinvestition von 3,5 Milliarden USD in eines der größten Industrieprojekte des Landes.
In Vietnam sieht man kaum Polizei.
Diese einzigartige schier unerschöpflich scheinende Energie schafft auch neue Städte, in wenigen Jahren.
„Der Gesang der Berge“ und „Wo die Asche blüht„ sind zwei Bücher von Nguyễn Phan Quế Mai. Aus diesen Büchern stammen die vietnamesischen Sprichwörter, außerdem habe ich einige Textpassagen übernommen. Zwei sehr lesenswerte Bücher, finde ich.