Das leere Spanien
Wir wohnen in Torralba de Ribota. Unser Dorf liegt in Aragón und Aragón liegt im „leeren Spanien“. Die Hauptstadt der Autonomen Gemeinschaft Aragón (Bundesland) ist Saragossa, eine Stadt mit rund 700.000 Einwohnern, eine knappe Autostunde von uns entfernt. Die eine Hälfte der Aragónes:innen lebt dichtgedrängt in Saragossa, etwa die andere Hälfte – genauer 600.000 – lebt auf einem Gebiet das größer ist als die Niederlande (wo 17 Millionen Menschen leben). Eine gewaltige Menschenleere. Der Moncayo ist über 2.300 Meter hoch. Schon von weitem taucht er majestätisch am Horizont auf, er scheint über die Landschaft und die Menschen zu wachen. Auf seinem Gipfel laufen drei ehemalige Königreiche der Iberischen Halbinsel zusammen: Navarra, Kastilien und Aragón. Von hier Oben überblicken wir einen Teil der Meseta, bei gutem Wetter sieht man die ersten Ausläufer der Pyrenäen und das breite Ebrotal. Das ist aber nur ein Teil des „leeren Spanien“, das insgesamt den fünf Autonomen Gemeinschaften Kastilien-La Mancha, Kastilien und Léon, der Extremadura, Aragón und La Rioja entspricht. Das sind 268.083 Quadratkilometer. Ohne ein Stückchen Küste, stattdessen meistens beträchtlich …