Alle Artikel mit dem Schlagwort: Kunst

planlos

Wohin soll es denn gehen? Malthema? Unklar! Ins Unbekannte, nur mal probieren. Möglichst wenig wollen. Mit der Musik loslaufen lassen, die Linien. Augen zu. Hand-Arm-Bewegung übersetzt Rhythmen und Töne. Sich darin vergessen. Das Bild vergessen. Wenn es still wird: Hinschauen und weiter malen, was es werden will….

Zimtapfel und Varianten

Es gibt diesen kleinen Tisch in unserer zweiten Wohnung in Kolkata, an dem ich meine Malutensilien ausgebreitet habe. Und es gibt jeden Tag Zeit zum skizzieren, malen und ausprobieren. Und dann war da dieser leckere Zimtapfel, eine Frucht, die ich noch nicht kannte. Sie ist etwa faustgroß. Die Außenhaut fühlt sich leicht rau an und die ein bisschen wie ein Pinienzapfen aussehende Frucht muss leicht nachgeben auf Druck, dann ist sie reif. Ordentlich gemalt sieht es dann so aus: … und dann ist da noch die Lust, auf Varianten, beidhändig gezeichnet.

Musik & malen

Zum ersten Mal besitze ich Kopfhörer mit Rauschunterdrückung. Das ist der absolute Hauptgewinn, um immer wieder abtauchen zu können aus dem Lärm. Dann Musik, Stifte, Farben, ein Blatt und zur Abwechslung eine entspannende Form der Gleichzeitigkeit, wenn die Hände nichts anderes tun, als sich zu den Klängen und Rhythmen zu bewegen. Überhaupt, etwas entstehen lassen können, nicht zu wissen, wohin die Reise geht. In der Improvisation die Mischung zwischen Zufall und Absicht ausloten. Zwischen Bedeutung und Bedeutungsfreiheit das Spielfeld erkunden und sich überraschen lassen…. https://open.spotify.com/track/3EMmOgFgqAQtAR3QyV3imx?si=Uq-qnN8lRpeYHgaxWXdAtA https://open.spotify.com/track/5bYP0AOeCO9W40uVfTARGh?si=2dIJvBMOSd-pewM4p_eGNg https://open.spotify.com/track/3jhtHLG2oTrcG4mQMc46KQ?si=Zos9LD8vR-KlRBl6UMfkjw